Vision & Mission Statement
Vision
Wir glauben, dass geisteswissenschaftliche Auseinandersetzungen die gesellschaftliche Entwicklung vorantreiben. Durch unsere Forschungsbibliothek, Basler Afrika Bibliographien, bringen wir Menschen in Europa und im südlichen Afrika zusammen, die dieselbe Neugier und Begeisterung teilen.
Mission Statement
Wir kuratieren, erschliessen und vermitteln Archiv- und Bibliotheksbestände zum südlichen Afrika für ein nationales und internationales Forschungs- und Bildungspublikum. Unser regionaler Schwerpunkt ist Namibia. Wir streben einen grösstmöglichen Zugang zu den Sammlungen unter Nutzung aktueller und innovativer technischer Standards an.
Strategische Ziele
- Partnerschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit mit afrikanischen Vertreter:innen aus Lehre, Forschung, Kultur und Bildung stärken und den Austausch mit namibischen Gedächtnisinstitutionen fördern,
- den Zugang zu und die internationale Vernetzung von Wissen zum südlichen Afrika im Rahmen von Open Science / Open Access / Digital Humanities fördern,
- die Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern und multiplen Stakeholdern verstärken und damit digitale, technologische oder wissensmässige Gefälle reduzieren und die Chancengleichheit erhöhen,
- die Forschung und den Wissenstransfer insbesondere der Geistes- und Sozialwissenschaften mit Bezug zum südlichen Afrika unterstützen und nicht nur den Austausch mit, sondern vor allem die Mitarbeit aus den Fokusregionen stärken,
- Forschungsergebnisse der Geistes- und Sozialwissenschaften aus dem südlichen Afrika ein Forum geben und insbesondere durch (Open Access) Publikationen einem breiten Publikum zugänglich machen,
- zum Erhalt von Kulturgut zum und aus dem südlichen Afrika beitragen, und dies möglichst durch Personen aus dem südlichen Afrika gestalten lassen,
- einen ethischen und verantwortungsvollen Umgang mit historischem und aktuellem Kulturgut etablieren – sowohl in der Nutzung als auch im öffentlichen Zugang.